Nur für kurze Zeit - jetzt sichern!
Top Preise & Kostentransparenz
Bequeme Zahlung in 2 Raten
Wir sind die globale Plattform für alles rund um das Thema Camping - Wir helfen Campern aus aller Welt, ihr perfektes Camping Abenteuer zu buchen.
Großartige und handverlesene Orte von campstar, in denen du dein perfektes Wohnmobil mieten kannst.
Wir helfen dir dein perfektes Wohnmobil zu buchen.
Deine Vorteile bei der Buchung eines Campers auf einen Blick!
Werde Mitglied der Campstar-Community in den sozialen Medien
Wähle aus den nächstgelegenen Wohnmobilvermietungen in Kehl
Campingplätze in Deutschland
Camper Vermietstationen in Deutschland
Bist du auf der Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten? Entdecke interessante Orte in Kehl:
Lese hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kehl
Die baden-württembergische Stadt Kehl ist aufgrund ihrer schönen Lage und ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein perfektes Ziel für eine Reise mit dem Wohnmobil. Sie liegt direkt am Rhein gegenüber von Straßburg und Karlsruhe ist auch nicht weit entfernt.
Freiburg im Breisgau ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Kehl selbst ist das kulturelle Zentrum des Ortenaukreises und seit 1971 eine Großstadt. Aufgrund ihrer Lage an der französischen Grenze war die Stadt leider oft in Konflikte verwickelt und wurde im Laufe der Jahrhunderte daher mehrfach zerstört.
Der Stadtkern liegt 3 km von der Mündung der Kinzig entfernt. Früher war Kehl daher auch eine bedeutende Hafenstadt. Durch den überregionalen Handel erlangten die Bürger einen gewissen Wohlstand.
Johann Jakob Friedrich Weinbrenner, ein bekannter deutscher Baumeister des Klassizismus, prägte das heutige Stadtbild entscheidend mit. Weinbrenner wurde 1766 in Karlsruhe geboren. Seine Bauwerke wurden vor allem von antiken Bauwerken aus Italien inspiriert.
Ein markantes Merkmal seiner Bauwerke sind die Säulen vor dem Haupteingang. Vor allem in der Innenstadt sind noch viele seiner klassizistischen Gebäude zu bewundern. Im Zentrum befindet sich auch eine belebte Einkaufsstraße mit zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants.
Das Klima in der Region ist warm und gemäßigt. Die beste Reisezeit für einen Urlaub mit dem Wohnmobil sind die Monate zwischen Juni und September. Meistens eröffnen die Campingplätze im Mai ihre Saison, wenn es nachts nicht mehr allzu kalt wird.
In Kehl herrscht im Jahresdurchschnitt eine Temperatur von 10 Celsius. Der wärmste Monat des Jahres ist der Juni mit durchschnittlich 20 Grad Celsius. Natürlich ist es an manchen Tagen aber auch viel wärmer.
In den Wintermonaten sollte man nicht unbedingt in einem Wohnmobil schlafen. Zwischen Dezember und Februar schwanken die Werte zwischen 2 und 5 Grad Celsius. Vor allem im Januar fällt in der Region viel Schnee.
Der Regen fällt in Kehl recht gleichmäßig über das ganze Jahr hinweg verteilt. Innerhalb eines Jahres gibt es 1112 mm Niederschlag. Der trockenste Monat ist der Februar mit 80 mm. Im Dezember gibt es den meisten Regen.
Da man auch im Sommer stets mit einem Regenguss rechnen sollte, lohnt es sich, einen Schirm oder eine Regenjacke einzupacken. Ein wasserdichtes Vorzelt für das Wohnmobil ist ebenfalls eine gute Idee.
Die Brücke der zwei Ufer, der Weißtannenturm und der Auen-Wildnispfad sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als Ausflugsziele mit dem Wohnmobil bieten sich Straßburg und Karlsruhe an.
Die Brücke der zwei Ufer, auch Passerelle des Deux Rives genannt, führt über den Rhein und verbindet Deutschland mit Frankreich. Sie ist nur für Fußgänger und Radfahrer geeignet und wurde im Rahmen einer Landesgartenschau entworfen. Marc Micram, ein Architekt aus Paris, schuf dieses Kunstwerk als Sinnbild für die grenzüberschreitende Freundschaft der Städte.
Am 13. April 2004 wurde die Brücke feierlich eingeweiht und der Öffentlichkeit zugängig gemacht. 2009 trafen sich hier die Regierungschefs der NATO, um ihr 60-jähriges Bestehen zu feiern. Besonders kurz vor Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang über die Brücke.
2003 wurde im Garten der zwei Ufer ein 44 Meter hoher Aussichtsturm errichtet. Das Gerüst des Turms besteht aus drei gewaltigen Weißtannenstämmen, die aus Nordrach stammen. Ein Netz aus Stahl stabilisiert die hölzerne Konstruktion.
Ein Treppenaufgang an der Außenseite des Stahlnetzes bringt die Besucher zu den Aussichtsplattformen. Der Aufstieg ist nur für schwindelfreie Menschen empfehlenswert. Die Mühe wird mit einer tollen Aussicht auf Straßburg und den Rhein belohnt.
Dieser 2,5 Kilometer lange Pfad ist ein Spaß für Erwachsene und Kinder. Unzählige Brücken und Brückchen aus Holz führen über die zauberhafte Auenlandschaft, die noch regelmäßig vom Rhein überflutet wird. Weitere Attraktionen sind ein Balancier-Parcours sowie ein kleiner Aussichtsturm.
Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Auf der Hälfte der Strecke befindet sich ein sehr schöner Rastplatz. Nach einem starken Regenfall ist es möglich, dass einzelne Abschnitte nicht begehbar sind.
Tipp Fahrrad mieten: Die Wege am Rheinufer eignen sich hervorragend zum Radfahren. Bei dem Fahrradverleih Velhop Station Automatique in der Walter Benjamin Passage in Straßburg kann man sehr gute Räder mieten.
In und rund um Kehl gibt es zahlreiche gute Campingplätze, die sehr schöne Stellplätze für Wohnmobile anbieten.
Dieser wirklich tolle Platz liegt direkt am Rhein. Mit etwas Glück kann man das Wohnmobil direkt am Wasser abstellen. Die Betreiberin ist sehr nett und hilfsbereit.
Die sanitären Anlagen sind erstklassig. Morgens werden frische Brötchen geliefert und zudem gibt es auf der Anlage ein eigenes Restaurant. In der Nähe des Platzes befindet sich die Europabrücke, die nach Straßburg führt und auch der Weißtannenturm ist direkt um die Ecke.
Aufgrund seiner Lage ist dieser Platz sehr empfehlenswert. Die Rheinpromenade liegt nur ein paar Meter entfernt. Die Stellplätze sind gut abgeschirmt, sodass man sich hier wirklich wohlfühlt.
Nachts ist es hier erstaunlich ruhig. Die Preise für Strom und Parken sind recht günstig, bezahlt wird an einem Automaten. Man darf allerdings höchstens 3 Tage lang bleiben.
Dieser Campingplatz befindet sich in Straßburg. Die Anlage an sich ist sehr großzügig und gepflegt. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr kompetent und zuvorkommend.
Morgens können die Gäste Croissants bestellen. Im Sommer sorgt der Pool für Abkühlung. Mit dem Wohnmobil fährt man 5 Minuten bis ins Zentrum.
Die sanitären Anlagen sind sehr sauber und modern. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. Das Essen in dem hauseigenen Restaurant schmeckt lecker.
Mit dem Auto/ Wohnmobil: Die Anreise mit dem Auto oder Wohnmobil ist kein Problem, da die A5 beinahe direkt an der Stadt vorbeiführt. Straßburg erreicht man über die B25. Die französische Autobahn A30 führt ebenfalls nach Straßburg.
Mit dem Flugzeug: Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Straßburg. Er ist ungefähr 11 km außerhalb der Stadt gelegen. Von Deutschland aus fliegt nur Lufthansa nach Straßburg.
Kehl hat für die Besucher viel zu bieten. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die zahlreichen Brücken, der Aussichtsturm und der Auen-Wildnispfad. Straßburg befindet sich direkt am gegenüberliegenden Ufer und ist ein sehr gutes Ausflugsziel. Die beste Reisezeit für einen Urlaub mit dem Wohnmobil ist zwischen Juni und September. In und rund um die Stadt gibt es zahlreiche gute Campingplätze, auf denen man einen Wohnmobilstellplatz mieten kann.