Tag 1: Ankunft und Whisky-Genuss in den Lowlands
🚐 Route: Flughafen Edinburgh (falls zutreffend) → Glenkinchie Distillery → 11 Whisky Quay → The Scotch Whisky Experience → Campingplatz des Wohnwagen- und Wohnmobilclubs Edinburgh
Erster Halt: Glenkinchie Distillery (10:30 – 12:00 Uhr)
Die Reise beginnt mit einer Fahrt durch die hügelige Landschaft von East Lothian, wo die Luft frisch ist und sich die Felder endlos erstrecken. Glenkinchie, eingebettet in diese friedliche Landschaft, wird oft als The Edinburgh Malt bezeichnet und ist für seinen leichten, blumigen und honigartigen Whisky bekannt. Bei einem Rundgang durch die Brennerei können Sie einen Blick auf die traditionellen kupfernen Brennblasen werfen und mehr über den langsamen Destillationsprozess erfahren, der Glenkinchie seine charakteristische Sanftheit verleiht. Den Abschluss der Verkostung bildet der 12-jährige Single Malt, eine fantastische Einführung in den Lowland-Whisky-Stil.
📍 Standort: Pencaitland, East Lothian, Schottland 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 16:30 Uhr (Führungen finden stündlich statt) 💰 Tourpreis: Ab £19 pro Person
🍽 Mittagshalt: The Longniddry Inn (12:30 – 14:00 Uhr)
Für das erste Mittagessen empfehlen wir The Longniddry Inn. Es ist ein charmanter und traditioneller schottischer Pub im Herzen von East Lothian, nur eine kurze Fahrt von Edinburgh entfernt. Die gemütliche Einrichtung besteht aus einer Mischung aus Holzbalken und Kaminen. Sie schaffen eine warme Atmosphäre, so dass Sie in diesem familiengeführten Gasthaus eine herzhafte lokale Küche genießen können. Es ist der perfekte Ort, um nach einer Besichtigungstour oder einer Whiskyverkostung zu entspannen. Auf der Speisekarte stehen schottische Klassiker, wie z. B. Steak Pie (langsam gegartes Steak), Cullen Skink (eine reichhaltige geräucherte Schellfischsuppe) und Meeresfrüchte aus lokaler Produktion. Eine gut sortierte Bar mit Whiskys, Craft Ales und erlesenen Weinen sorgt für die perfekte Ergänzung zu jedem Gericht. Ob Sie nun für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen vorbeischauen, das Longniddry Inn bietet einen authentischen Geschmack der kulinarischen Traditionen Schottlands in einer entspannten und freundlichen Umgebung.
A Taste of Leith at 11 Whisky Quay (14:30 – 16:00 Uhr)
11 Whisky Quay ist ein verstecktes Juwel in Leith, Edinburgh, und bietet ein modernes und doch intimes Whisky-Tasting-Erlebnis direkt am Wasser. In diesem schicken Pub findet man eine große Auswahl an seltenen und bekannten schottischen Whiskys. 11 Whisky Quay ist auf sorgfältig geplante Verkostungen spezialisiert, bei denen die Gäste verschiedene Geschmacksrichtungen probieren können. Das fachkundige Personal führt die Besucher durch jeden einzelnen Whisky, was das Erlebnis sowohl unterhaltsam als auch lehrreich macht. Die Umgebung ist ebenso reizvoll – mit Blick auf den historischen Hafen von Leith, wo der Whisky einst aus den Zolllagern auf die Schiffe in alle Welt gelangte. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem legeren Dram sind oder tief in das schottische Whisky-Erbe eintauchen möchten, 11 Whisky Quay bietet ein raffiniertes und dennoch entspanntes Whisky-Erlebnis in einem der stimmungsvollsten Stadtteile Edinburghs.
📍 Ort: Leith, Edinburgh 🕒 Öffnungszeiten: 12:00 Uhr – 22:00 Uhr 💰 Verkostungen: Preise variieren je nach Auswahl
The Scotch Whisky Experience – A Journey Through History (16:30 – 18:00 Uhr)
An der Spitze der Royal Mile in Edinburgh gelegen, ist The Scotch Whisky Experience ein Muss für Whiskyliebhaber und neugierige Reisende. Diese Attraktion verbindet Geschichte, Handwerkskunst und sensorische Erkundung zu einem unvergesslichen Whisky-Erlebnis und bietet eine unterhaltsame, spannende und lehrreiche Reise in das schottische Nationalgetränk. Eine der Attraktionen ist die Fahrt mit dem Fass, die die Gäste durch eine nachgebildete Brennerei führt und ihnen den Prozess der Whiskyherstellung vom Korn bis zum Glas näher bringt. Die Diageo Claive Vidiz Whisky Collection – eine der größten Whiskysammlungen der Welt – ist mit ihren über 3.800 Flaschen ein echter Hingucker. Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie mit Whisky haben, können Sie bei den von Experten geleiteten Verkostungen den perfekten Tropfen für Ihre Vorlieben entdecken. Mit einem gut sortierten Whisky-Shop, einer Verkostungsbar und sogar einem Restaurant ist The Scotch Whisky Experience die ideale Einführung in das reiche schottische Whisky-Erbe – ohne das Stadtzentrum von Edinburgh zu verlassen.
📍 Standort: The Royal Mile, Edinburgh 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 AM – 6:00 PM 💰 Tourpreis: Ab £17 pro Person
🍽 Abendessen im Sheep Heid Inn (18:30 – 20:00 Uhr)
Zum Abendessen begeben wir uns in das Jahr 1360 zurück. Das Sheep Heid Inn ist einer der ältesten Pubs Schottlands und liegt im malerischen Dorf Duddingston, nur einen kurzen Spaziergang vom Holyrood Park entfernt. Im Laufe der Zeit hat dieses altehrwürdige Kleinod viele Besucher beherbergt, von Maria, der Königin der Schotten, bis hin zu modernen Touristen, die einen gemütlichen Rückzugsort vom geschäftigen Zentrum Edinburghs suchen. Es ist der perfekte Ort für ein entspanntes Abendessen oder einen wohlverdienten Drink nach einer Wanderung auf den Arthur’s Seat; wer das Lokal betritt, findet rustikale Holzbalken, lodernde Kamine und eine warme, freundliche Atmosphäre. Auf der Speisekarte stehen klassische schottische Pubgerichte mit einem modernen Touch, darunter Haggis-Bonbons, saftiger Lammbraten und ein köstlicher Sticky Toffee Pudding. Zu den ungewöhnlichsten Merkmalen des Gasthauses gehört die historische Kegelbahn, ein klassisches hölzernes Kegelspiel, das den altmodischen Charme des Hauses noch verstärkt. Ganz gleich, ob Sie wegen der Geschichte, des Essens oder einfach nur wegen eines ruhigen Pints einheimischen Biers hier sind, das Sheep Heid Inn bietet ein unvergessliches Erlebnis inmitten des schottischen Erbes.
🏕 Aufenthalt: Edinburgh Caravan and Motorhome Club Campsite
Der Campingplatz Edinburgh Caravan & Motorhome Club Campsite liegt in der Nähe der lebhaften schottischen Stadt und ist ein ruhiger Zufluchtsort am Rande von Edinburgh. Dieser gepflegte Campingplatz liegt in der Nähe der Küste des Firth of Forth und bietet geräumige Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Touren in die Stadt und die Umgebung macht. Dank der modernen Ausstattung des Platzes mit Stromanschlüssen, einem Waschbereich und sanitären Anlagen mit Duschen und Toiletten können sich die Besucher hier wohlfühlen.
Einer der größten Vorteile ist die fantastische Lage – nur eine kurze Busfahrt (oder ein malerischer Spaziergang) vom historischen Zentrum Edinburghs entfernt. Die Gäste können problemlos Sehenswürdigkeiten wie Edinburgh Castle, die Royal Mile und Arthur’s Seat erkunden und abends in die Ruhe des Campingplatzes zurückkehren. Für Naturliebhaber liegen Cramond Beach und Dalmeny Estate in der Nähe, wo man herrliche Spaziergänge an der Küste unternehmen kann. Ob auf einer Whisky-Tour, einer kulturellen Städtereise oder einem Ausflug in die Natur – der Campingplatz des Wohnwagen- und Wohnmobilclubs Edinburgh ist die perfekte Mischung aus städtischem Komfort und Entspannung im Freien.
Tag 2: Schlösser, Legenden und Lowland Whisky
🚐 Route: Edinburgh → Blackness Bay Distillery → Rosebank Distillery → Stirling Castle → Scone Camping and Caravanning Club Site
Ein Vormittag in der Blackness Bay Distillery (9:30 – 11:00 Uhr)
Die an den malerischen Ufern des Firth of Forth gelegene Blackness Bay Distillery ist ein aufstrebender Stern am schottischen Whiskyhimmel. Sie verbindet Nachhaltigkeit, Innovation und Tradition auf eine aufregende neue Weise. Blackness Bay geht bei der Whiskyherstellung moderner vor als viele traditionelle Brennereien und experimentiert mit umweltfreundlichen Produktionsverfahren und alternativen Fassreifungstechniken. Die Brennerei befindet sich in der Nähe des historischen Blackness Castle, das wegen seiner ungewöhnlichen Bauweise oft als „Schiff, das nie segelte“ bezeichnet wird, und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste, die das Erlebnis der Whiskyverkostung ergänzen.
Besucher können bei einer Führung durch die Brennerei einige der limitierten, in kleinen Mengen hergestellten Whiskys von Blackness Bay probieren und das Konzept „vom Korn zum Glas“ kennenlernen, das den handwerklichen Spirituosen des Unternehmens zugrunde liegt. Die Brennerei ist ein Muss für Whiskyliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation legen, denn sie ist stolz auf die Verwendung lokaler Produkte und einen kohlenstoffarmen Produktionsprozess. Ganz gleich, ob Sie im Rahmen eines Whisky-Roadtrips vorbeischauen oder auf der Suche nach einem einzigartigen Dram mit einem Hauch von Küste sind, die Blackness Bay Distillery bietet eine neue Sicht auf das schottische Whisky-Erbe.
📍 Standort: Blackness, Schottland 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr 💰 Tourpreis: £15 pro Person
Wiederbelebung in der Rosebank Distillery (11:30 – 13:00 Uhr)
Die Rosebank Distillery in Falkirk, die einst als „König der Lowlands“ bekannt war, hat nach jahrzehntelangem Stillstand ihren berühmten dreifach destillierten Whiskey wiedereröffnet, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Zitrus-, Blumen- und Honigaromen aufweist. Die Brennerei, die 1993 geschlossen wurde, wurde einer gründlichen Restaurierung unterzogen, bei der moderne ökologische Prinzipien berücksichtigt wurden, während der traditionelle Betrieb beibehalten wurde. Rosebank ist ein Muss für jeden Lowland-Whisky-Liebhaber und bietet Besuchern die Möglichkeit, die hochmoderne Anlage zu erkunden, etwas über ihre historische Geschichte zu erfahren und ihren eleganten, leichten Whisky zu probieren.
📍 Ort: Falkirk, Schottland 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 16:00 Uhr 💰 Tourpreis: £20 pro Person
🍽 Mittagessen im The Birds and Bees (13:15 – 14:30 Uhr)
Für das heutige Mittagessen besuchen wir ein charmantes umgebautes Bauernhaus in Stirling, The Birds and Bees. Es ist ein einladendes Gastropub, das für seine entspannte Atmosphäre, seine herzhafte schottische Küche und seine ausgezeichnete Auswahl an lokalen Getränken bekannt ist. Die rustikalen Holzbalken, die gemütlichen Kamine und der geräumige Biergarten machen es zum perfekten Ort, um nach der Erkundung von Sehenswürdigkeiten wie Stirling Castle zu entspannen. Die Speisekarte bietet klassische schottische Hausmannskost, darunter Haggis-Bonbons, langsam gegarte Steak-Pie und frische Meeresfrüchte, die alle aus der Region stammen. Ganz gleich, ob Sie für ein zwangloses Mittagessen, einen abendlichen Drink oder einen Sonntagsbraten vorbeischauen, The Birds and Bees bietet einen warmen und einladenden schottischen Geschmack.
Eine Reise in die Vergangenheit im Stirling Castle (15:00 – 16:30 Uhr)
Das auf dem Castle Hill gelegene Stirling Castle ist eine der bekanntesten und historisch bedeutendsten Festungen Schottlands und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Die einstige königliche Residenz der schottischen Könige und Königinnen, darunter auch Maria, Königin der Schotten, ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur mit üppig verzierten Sälen, prächtigen Wandteppichen und wunderschön restaurierten königlichen Gemächern. Ein Besuch hier erweckt die Geschichte mit interaktiven Ausstellungen, kostümierten Führern und fesselnden Erzählungen zum Leben und ist ein Muss für jeden, der das reiche Erbe Schottlands erkunden möchte.
An Evening Dram at Stirling Distillery (17:00 – 18:30 Uhr)
Die im Schatten von Stirling Castle gelegene Stirling Distillery ist eine kleine, aber charaktervolle Handwerksbrennerei, die für ihre Gin- und neu aufkommende Whiskyproduktion bekannt ist. Die Brennerei ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das einst als Schule diente, und verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Innovation, um einzigartige Spirituosen herzustellen, die das Erbe von Stirling widerspiegeln. Neben dem Genuss der limitierten Whisky-Editionen und des charakteristischen Gins können Besucher an privaten Führungen und Verkostungen teilnehmen, bei denen sie mehr über den Destillationsprozess erfahren können. Spirituosenliebhaber, die die Gegend besuchen, sollten sich die Stirling Distillery wegen ihrer reichen lokalen Geschichte und ihrer freundlichen Atmosphäre nicht entgehen lassen.
📍 Ort: Stirling, Schottland 🕒 Öffnungszeiten: 12:00 – 18:30 Uhr 💰 Tourpreis: £15 pro Person
🍽 Abendessen im Abbey Inn (19:00 – 20:30 Uhr)
Das Abbey Inn im Herzen von Paisley ist ein charmantes, traditionelles schottisches Pub und Hotel, das herzhafte Mahlzeiten, eine warme Atmosphäre und erschwingliche Unterkünfte bietet. Das bei Einheimischen und Reisenden beliebte Gasthaus serviert klassische Pubgerichte wie Fish and Chips, Steak Pie und Haggis mit Neeps und Tatties, gepaart mit einer großen Auswahl an lokalen Bieren und Whiskys. Mit seinem freundlichen Service, der gemütlichen Einrichtung und der günstigen Lage in der Nähe von Paisley Abbey ist das Abbey Inn eine gute Anlaufstelle für alle, die authentische schottische Gastfreundschaft genießen möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.
🏕 Aufenthalt: Scone Camping and Caravanning Club Site
Tag 3: Whisky an der Küste und das Tor zur Speyside
🚐 Route: Scone → Arbikie Highland Estate → Glenfiddich Distillery → Speyside Gardens Caravan Park

Aberfeldy Distillery
Morning at Arbikie Highland Estate (9:30 – 11:00 AM)
Set on the rugged east coast, Arbikie Highland Estate Distillery is a farm-to-bottle distillery that takes sustainability and craftsmanship to the next level. Unlike many distilleries, Arbikie grows its own barley, wheat, and rye. It uses local ingredients to craft its range of whiskies, gins, and Scotland’s first climate-positive spirits. With a strong focus on terroir, each bottle reflects the character of the land, from their Highland Rye Whisky to their award-winning Nàdar Gin. A visit to Arbikie offers an intimate tour experience, breathtaking coastal views, and a glimpse into the future of eco-friendly distilling in Scotland.
📍 Location: Inverkeilor, Angus 🕒 Opening Hours: 10:00 AM – 5:00 PM 💰 Tour Price: £20 per person
🍽 Mittagessen im But ’n‘ Ben (12:30 – 14:00 Uhr)
Das But ’n‘ Ben ist ein gemütliches, familiengeführtes Restaurant, das für seine frischen Meeresfrüchte und seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Es ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und hat sich auf authentische schottische Küstenküche spezialisiert, wobei der Arbroath Smokie – ein traditionell geräuchertes Schellfischgericht – der Star der Speisekarte ist. Mit Zutaten aus der Region serviert das Restaurant eine Reihe klassischer und kreativer Gerichte, die in einem rustikalen, einladenden Ambiente mit herrlichem Meerblick genossen werden. Ganz gleich, ob Sie zu einem entspannten Mittagessen oder einem herzhaften Abendessen vorbeischauen, das But ’n‘ Ben bietet einen wahren Geschmack des kulinarischen Erbes der schottischen Ostküste.
Nachmittags in der Glenfiddich Distillery (15:30 – 17:00 Uhr)
Die berühmteste Whiskymarke der Speyside, Glenfiddich, ist noch immer in Familienbesitz und bewahrt ihre Traditionen, während sie gleichzeitig mit neuen Kreationen innovativ ist. Das 1887 von William Grant gegründete Unternehmen hat sich zu einer der bekanntesten und meistverkauften Single-Malt-Whiskymarken entwickelt. Die historischen Kupferbrennblasen, die weitläufigen Lagerhäuser und das besondere Solera-Bottich-System, das dem Glenfiddich-Whisky seine besondere Tiefe und Komplexität verleiht, können von den Gästen der Brennerei in Dufftown erkundet werden. Mit einer Reihe von Verkostungserlebnissen, von klassischen 12 Jahre alten Abfüllungen bis hin zu exklusiven, seltenen Fassabfüllungen, ist ein Besuch hier ein lehrreiches und sensorisches Vergnügen, das die Brennerei zu einem Muss auf jeder Whisky-Tour durch die Speyside macht.
📍 Ort: Dufftown, Speyside 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 AM – 5:30 PM 💰 Tourpreis: Ab £25 pro Person
🍽 Abendessen in der Craigellachie Hotel’s Bar (18:00 – 19:30 Uhr)
Ein erschwingliches, zwangloses Lokal, das schottische Klassiker und eine fantastische Whisky-Auswahl serviert. Die Craigellachie Hotel’s Bar, auch bekannt als The Quaich Bar, liegt im Herzen der Whisky-Region Speyside und ist ein Paradies für Whisky-Liebhaber mit einer Sammlung von über 1.000 Single Malts. Nach einem Tag der Besichtigung von Brennereien bietet das warme, holzgetäfelte Interieur dieser berühmten Bar den perfekten Rahmen, um einen Dram zu schlürfen. Die fachkundigen Barkeeper sind immer zur Stelle, um den Gästen bei der Auswahl zu helfen, ganz gleich, ob sie einen klassischen Speyside-Ausdruck oder einen besonderen Jahrgang suchen. Die Bar ist mehr als nur eine Whisky-Bar; sie ist ein Ort, an dem Whisky-Kenner und Neulinge gleichermaßen die reiche Geschichte der schottischen Whisky-Kultur erleben können.
🏕 Aufenthalt: Speyside Gardens Caravan Parka
Der Speyside Gardens Caravan Park ist ein friedlicher Rückzugsort im Herzen des schottischen Whisky-Landes und bietet einen perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der weltberühmten Brennereien der Speyside. Der Park bietet große Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte sowie moderne Annehmlichkeiten, die einen komfortablen Aufenthalt garantieren, umgeben von grünen Bäumen und gepflegten Gärten. Es ist der perfekte Ort für Whisky-Liebhaber, die mehr über die lokale Kultur erfahren möchten, denn es ist nur eine kurze Fahrt von bekannten Brennereien wie The Macallan, Aberlour und Glenfiddich entfernt. Mit malerischen Wanderwegen, einer entspannten Atmosphäre und leichtem Zugang zu den örtlichen Attraktionen verbindet der Speyside Gardens Caravan Park Natur, Komfort und die legendäre schottische Gastfreundschaft.
Tag 4: The Macallan & der Geist von Speyside
🚐 Route: Speyside → The Macallan Estate → Aberlour Distillery → Erkundung der Speyside
Ein luxuriöses Erlebnis im The Macallan Estate (10:30 – 12:00 Uhr)
Zu jedem Whiskey-Abenteuer gehört ein Besuch der gehobenen Marke The Macallan. Die futuristische Brennerei ist ein architektonisches Meisterwerk und passt hervorragend in die Umgebung. The Macallan stellt seit 1824 Whisky her und ist bekannt für die Verwendung außergewöhnlicher Eichenfässer, die den unverwechselbaren Geschmack ausmachen. In der Brennerei, die sich harmonisch in die Hügellandschaft einfügt, können moderne Whiskyherstellungstechniken und uralte Bräuche erkundet werden. Von exklusiven Verkostungen bis hin zu atemberaubenden Ausblicken auf den Fluss Spey ist der Besuch von The Macallan Estate mehr als nur eine Tour – es ist eine Reise in die Kunstfertigkeit und das Handwerk einer der renommiertesten Whiskymarken Schottlands.
📍 Ort: Craigellachie, Speyside 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 AM – 6:00 PM 💰 Tour Preis: Ab £50 pro Person
🍽 Mittagessen im Highlander Inn (12:30 – 14:00 Uhr)
Das Highlander Inn in Craigellachie ist eine legendäre Anlaufstelle für Whisky-Liebhaber und bietet eine gemütliche Pub-Atmosphäre mit einer beeindruckenden Auswahl von über 400 Single Malts. Das im Herzen der Whiskyregion Speyside gelegene Gasthaus ist bei Einheimischen und Reisenden wegen seiner herzlichen Gastfreundschaft, der traditionellen schottischen Küche und der fachmännisch eingerichteten Whiskybar sehr beliebt. Ob Sie nun einen seltenen Dram an der Bar schlürfen, eine herzhafte Mahlzeit wie Haggis oder Fish and Chips genießen oder den entspannten Charme des Biergartens auf sich wirken lassen, das Highlander Inn fängt den Geist der Speyside in jeder Hinsicht ein. Es ist der perfekte Ort, um sich nach einem Tag voller Brennereibesichtigungen zu entspannen und in die schottische Whiskykultur einzutauchen.
Aberlour Distillery – A Sherried Delight (14:30 – 16:00 Uhr)
Die Aberlour Distillery ist bekannt für ihre reichhaltigen Sherry-Whiskys und bietet eine der intimsten und unterhaltsamsten Touren in der Speyside. Im Verkostungsraum werden die begehrten Einzelfassabfüllungen angeboten. Die 1826 gegründete Brennerei hat die Kunst der doppelten Fassreifung perfektioniert und lässt ihren Whisky sowohl in Ex-Bourbon- als auch in Oloroso-Sherry-Fässern reifen, um ein wunderbar komplexes Geschmacksprofil zu erzielen. Vor einer geführten Verkostung der Aberlour-Whiskys, die für ihre Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und schokoladigem Reichtum bekannt sind, können die Gäste an einer einzigartigen Brennereiführung teilnehmen und etwas über den traditionellen Herstellungsprozess erfahren. Die Aberlour Distillery ist aufgrund ihrer atemberaubenden Lage am Fluss und ihres ausgezeichneten Rufs für Speyside-Whisky ein Muss für jeden Whisky-Liebhaber.
📍 Ort: Aberlour, Speyside 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr 💰 Tourpreis: £30 pro Person
Speyside erkunden (16:30 – 18:00 Uhr)
Speyside ist nicht nur eine einzelne Stadt, sondern eine renommierte Whisky-Region im Nordosten Schottlands, die die höchste Konzentration von Brennereien im Land beherbergt. In dieser wunderschönen Region, die sich entlang des Flusses Spey erstreckt, gibt es malerische Städte und Dörfer mit einer reichen Whisky-Geschichte, wie Dufftown, Craigellachie und Aberlour. Speyside ist ein großartiger Ort für Whiskyliebhaber und Naturfreunde, denn neben den bekannten Brennereien gibt es hier auch reizvolle Wanderwege, alte Schlösser und gemütliche Pubs. Ob Sie den Speyside Whisky Trail erkunden, im Fluss Spey angeln oder den malerischen Highland-Charme der Kleinstädte genießen, Speyside fängt die Essenz der schottischen Whiskykultur ein wie kein anderer Ort.
🍽 Abendessen im The Mash Tun (18:30 – 20:00 Uhr)
The Mash Tun in der whiskyreichen Stadt Aberlour ist eine gemütliche Whisky-Bar und ein Gästehaus, das Reisende und Whisky-Liebhaber gleichermaßen in den Highlands willkommen heißt. Das charmante Gasthaus mit Blick auf den Fluss Spey ist bekannt für seine beeindruckende Whisky-Auswahl, die einige der besten Speyside Single Malts umfasst, darunter auch seltene und exklusive Flaschen. Die Speisekarte bietet herzhafte schottische Küche mit Gerichten wie Hirschragout und Cullen Skink, die sich perfekt mit einem oder zwei Dram kombinieren lassen. Ganz gleich, ob Sie für eine Whisky-Verkostung, eine gemütliche Mahlzeit oder einen Aufenthalt in einem der Zimmer mit Whisky-Thema vorbeischauen, The Mash Tun ist ein Muss für jeden, der Schottlands Whisky-Land erkundet.
🏕 Aufenthalt: Speyside Gardens Caravan Park
Der Speyside Gardens Caravan Park im Zentrum des schottischen Whisky-Landes ist ein friedlicher Zufluchtsort, der sich perfekt als Ausgangspunkt für Touren zu den berühmten Brennereien und der atemberaubenden Landschaft der Region eignet. Der Park bietet große Stellplätze für Wohnmobile, Reisemobile und Zelte sowie moderne Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt, umgeben von gepflegten Gärten und Wäldern. Der Speyside Gardens Caravan Park verbindet mit seinen malerischen Wanderwegen, der ruhigen Umgebung und dem bequemen Zugang zu nahe gelegenen Attraktionen Abenteuer, Freizeit und Natur in einer unvergesslichen Umgebung.
Tag 5: In die Highlands – Dalwhinnie & Ben Nevis
🚐 Route: Speyside → Dalwhinnie Distillery → Ben Nevis Distillery → Glen Nevis
A High-Altitude Dram at (9:30 – 11:00 AM)
Die Dalwhinnie Distillery, die auf einer Höhe von 1.164 Fuß über dem Meeresspiegel liegt, ist eine der höchstgelegenen Brennereien Schottlands und produziert einen weichen, honigartigen Single Malt, der die frische Highland-Luft und das reine Bergwasser der Umgebung widerspiegelt. Die malerische Brennerei liegt im Cairngorms National Park und stellt seit 1897 Whisky her. Sein unverwechselbar delikater und doch nuancierter Geschmack wird mit konventionellen, langsamen Destillationsverfahren hergestellt. Vor dem Genuss einer Kombination aus Whisky und Schokolade, die die subtilen Aromen von Heidekraut, Honig und Gewürzen des Whiskys unterstreicht, können Besucher an einer Führung teilnehmen und etwas über die Geschichte der Brennerei erfahren. Für alle, die durch die Highlands reisen, bietet Dalwhinnie sowohl atemberaubende Aussichten als auch einen wahrhaft denkwürdigen Whisky.
📍 Ort: Dalwhinnie, Highlands
🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr
💰 Tourpreis: £17 pro Person
🍽 Mittagessen in der Snow Goose (12:30 – 14:00 Uhr)
Während Sie die Highlands erkunden, sollten Sie ein Mittagessen in der Snow Goose genießen, einer urigen, traditionellen Landgaststätte in Inverness, die rustikale Schönheit mit modernem Komfort verbindet. Das einladende Restaurant, das in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht ist, serviert sättigende, hausgemachte Mahlzeiten wie langsam gebratenes Fleisch und traditionelle Fish and Chips, die mit lokal erworbenen Produkten zubereitet werden. Die warme Atmosphäre mit Holzbalken und offenen Kaminen schafft einen einladenden Rahmen für eine feine Auswahl an Faßbieren, schottischen Whiskys und lokal gebrauten Bieren. Ganz gleich, ob Sie zu einem entspannten Mittagessen, einem Sonntagsbraten oder einem ruhigen Abend am Kamin einkehren, The Snow Goose verkörpert das Wesen der Highland-Gastfreundschaft.
Ben Nevis Distillery – Whisky auf Schottlands höchstem Gipfel (15:30 – 17:00 Uhr)
Die Ben Nevis Distillery liegt am Fuße des höchsten Berges Schottlands und stellt seit 1825 robuste Highland Single Malts her. Sie ist eine der ältesten lizenzierten Brennereien Schottlands und arbeitet mit traditionellen Whisky-Herstellungstechniken, die reichhaltige, vollmundige Abfüllungen mit Noten von Eiche, Gewürzen und dunklen Früchten hervorbringen. Die Besucher erfahren nicht nur, dass die Brennerei mit dem sagenumwobenen Riesen Hector McDram verbunden ist, sondern können auch an einer Führung durch die historischen Steinbauten teilnehmen. Bei einer abschließenden Whiskyverkostung haben Sie die Gelegenheit, die kräftigen Aromen zu genießen, die die Ben Nevis-Maltsorten auszeichnen. Für Whiskyliebhaber und Abenteurer gleichermaßen ist diese Brennerei eine Kombination aus Geschichte, Handwerkskunst und atemberaubender Highland-Landschaft.
📍 Ort: Fort William 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr 💰 Preis der Tour: £15 pro Person
🍽 Abendessen im Ben Nevis Inn (18:00 – 19:30 Uhr)
Nach einem langen Tag der Erkundung der Highlands und der Eroberung des Ben Nevis können sich die Gäste bei einer feinen Auswahl lokaler Biere und Whiskys entspannen und dabei die atemberaubende Aussicht auf die Berge genießen. Mit seiner warmen Atmosphäre, den Abenden mit Live-Folk-Musik und seiner unschlagbaren Lage ist das Ben Nevis Inn der perfekte Ort, um sich zu entspannen und den Geist der Highlands aufzusaugen. Das am Fuße des höchsten schottischen Gipfels gelegene Ben Nevis Inn bietet Wanderern, Whisky-Liebhabern und Touristen einen rustikalen, aber gemütlichen Zufluchtsort. Das gastfreundliche Gasthaus, das in einer renovierten, 200 Jahre alten Scheune untergebracht ist, bietet herzhafte schottische Küche mit Zutaten aus der Region, wie z. B. Haggis mit Neeps und Tatties und Wildeintopf.
🏕 Übernachten: Glen Nevis Self-Catering Park
Am Fuße des Ben Nevis bietet der Glen Nevis Self-Catering Park einen ruhigen Zufluchtsort in den schottischen Highlands, umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama. Der gepflegte Park ist der perfekte Ausgangspunkt für Reisende und Ruhesuchende, denn er bietet gemütliche Cottages, Chalets und geräumige Wohnwagenplätze für Selbstversorger. Die Gäste haben leichten Zugang zu Wanderwegen, Fahrradrouten, malerischen Spaziergängen und nahe gelegenen Attraktionen wie der Glen Nevis Gorge und der Nevis Range Mountain Gondola. Mit seinen modernen Einrichtungen, der atemberaubenden Landschaft und der entspannten Atmosphäre ist der Glen Nevis Self-Catering Park eine fantastische Wahl für alle, die die Schönheit der Highlands erkunden und gleichzeitig ein gemütliches Zuhause fern von zu Hause genießen möchten.
Tag 6: Eine Erkundung von Glasgows Whisky-Renaissance
🚐 Route: Glen Nevis → Glengoyne Distillery → The Clydeside Distillery
Die langsamste Brennerei Schottlands – Glengoyne (9:30 – 11:00 Uhr)
Die Glengoyne Distillery ist ein wahres Juwel für Whiskyliebhaber. Sie ist bekannt für ihr langsames Destillationsverfahren, das sanfte, reichhaltige und komplexe Single Malts hervorbringt. Die Brennerei liegt nördlich von Glasgow, an der Schnittstelle zwischen den Lowlands und den Highlands, und stellt seit 1833 Whisky nach traditionellen, altehrwürdigen Methoden her. Im Gegensatz zu vielen anderen Brennereien wird bei Glengoyne die Gerste an der Luft getrocknet und nicht getorft, was zu einem eleganten, fruchtbetonten und ungetorften Whisky führt. Während Sie die atemberaubende Umgebung von Dumgoyne Hill bewundern, können Sie an spannenden Führungen teilnehmen, die u. a. Kombinationen von Speisen, Blending-Sitzungen und Fassverkostungen umfassen. Die Glengoyne Distillery ist ein Muss für jeden, der eine Whisky-Erfahrung voller Tradition und Kunstfertigkeit sucht.
📍 Standort: Dumgoyne, in der Nähe von Glasgow 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 AM – 5:00 PM 💰 Tour Preis: £20 pro Person
🍽 Mittagessen im The Clachan Inn (12:30 – 14:00 Uhr)
Wenn Sie immer noch hungrig sind, können Sie im The Clachan Inn im charmanten Dorf Drymen zu Mittag essen. Das Gasthaus stammt aus dem Jahr 1734 und ist eines der ältesten Pubs in Schottland mit Schanklizenz. Sein sagenumwobener Charme wurde durch die Tatsache verstärkt, dass es ursprünglich der Schwester von Rob Roy MacGregor gehörte. Auch heute noch ist das Pub ein gemütlicher und freundlicher Ort, an dem deftige Gerichte serviert werden, die mit Produkten aus der Region zubereitet werden. Das einladende, rustikale Ambiente macht es zum idealen Ort zum Entspannen, ganz gleich, ob Sie auf eine herzhafte Rinderpastete, ein Pint Ale oder ein typisch schottisches Frühstück vorbeischauen. Nur einen Katzensprung vom Loch Lomond und dem West Highland Way entfernt, ist das Clachan Inn ein Muss für alle, die die atemberaubenden Landschaften Schottlands erkunden wollen.
Urbaner Whisky im Clydeside (15:30 – 17:00 Uhr)
Die Clydeside Distillery am Hafen von Glasgow verbindet Geschichte, Handwerkskunst und moderne Innovation in einer Stadt, die eher für den Schiffbau als für die Whiskyherstellung bekannt ist. Die Brennerei, die in einem wunderschön renovierten Pumpenhaus aus dem viktorianischen Zeitalter untergebracht ist, erinnert an die große Geschichte Glasgows im Whiskyhandel und ist ein wichtiger Umschlagplatz für Schottlands beste Spirituosen. Besucher können den Destillationsprozess beobachten, etwas über die Verbindung der Stadt mit dem Whisky erfahren und interaktive Ausstellungen besuchen. Eine Verkostung des Clydeside Single Malt, eines zarten, blumigen Whiskys, der die Reinheit des Flusses Clyde einfängt, bildet den Abschluss der Reise. Die Clydeside Distillery bietet mit ihren atemberaubenden Ausblicken auf das Flussufer und ihrer reichen Geschichte ein unverwechselbares Whisky-Erlebnis im Zentrum von Glasgow.
📍 Ort: Glasgow 🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr 💰 Preis der Tour: £15 pro Person
🏕 Aufenthalt: Campingplatz Strathclyde Country Park Caravan and Motorhome Club Campsite
Der Campingplatz Strathclyde Country Park Caravan and Motorhome Club Campsite bietet eine bequeme und gut ausgestattete Basis für Reisende, die Glasgow und Zentralschottland erkunden möchten. Dieser Campingplatz, der zum weitläufigen Strathclyde Country Park gehört, verfügt über große Stellplätze, moderne Einrichtungen und einen bequemen Zugang zu familienfreundlichen Aktivitäten, Wassersport und Wanderungen in der Natur. Trotz seiner ruhigen, natürlichen Umgebung ist der Campingplatz nur eine kurze Fahrt vom geschäftigen Stadtzentrum Glasgows entfernt. Er ist ideal für alle, die die Stadt besichtigen und gleichzeitig im Freien entspannen möchten. Ob Sie lokale Attraktionen wie den M&D’s Scotland’s Theme Park, den Fluss Clyde oder die Clydeside Distillery besuchen, der Strathclyde Country Park Caravan and Motorhome Club Campsite ist ein komfortabler und bequemer Zwischenstopp auf jedem Schottland-Trip.
Tag 7: Ein langsamer Abschied von Schottland – Eine malerische Fahrt zurück nach Edinburgh
🚐 Die Kelpies → South Queensferry → Edinburgh
Nach sechs unglaublichen Tagen voller Whiskyverkostungen, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Momente geht es an Tag 7 darum, langsamer zu werden, die letzten Blicke auf Schottland zu genießen und über eine erstaunliche Reise nachzudenken. Die heutige Route bietet eine sanfte, landschaftlich reizvolle Fahrt zurück nach Edinburgh, mit ruhigen Stopps, um die Schönheit des Landes zu genießen, bevor es nach Hause geht.
Ein entspannter Start & Die Kelpies (9:30 – 11:00 Uhr)
Keine Abschiedsreise nach Schottland, einem Land reich an Mythen und Traditionen, wäre vollständig ohne einen Besuch der Kelpies, der größten Pferdeskulptur der Welt, die dreißig Meter hoch ist. Die wunderschönen Skulpturen des Künstlers Andy Scott, die einen Pferdekopf aus Stahl darstellen, würdigen das landwirtschaftliche und industrielle Erbe Schottlands und symbolisieren gleichzeitig die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Arbeitspferde des Landes.
📍 Standort: The Helix, Falkirk 🕒 Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet 💰 Eintritt: Kostenlos (Führungen sind ab £7 pro Person erhältlich)
Ein Spaziergang durch South Queensferry (12:00 – 13:30 Uhr)
Auf dem Weg nach Edinburgh machen wir einen Abstecher nach South Queensferry, einem charmanten Küstenstädtchen mit atemberaubendem Blick auf die Forth-Brücken. Diese technischen Wunderwerke – die Forth Rail Bridge, die Forth Road Bridge und die Queensferry Crossing – sind Zeugnisse des schottischen Innovationsgeistes und spielen seit über einem Jahrhundert eine wichtige Rolle bei der Verbindung des Landes.
Gemütliche Fahrt nach Edinburgh und letzte Überlegungen (14:00 – 15:00 Uhr)
Der letzte Teil der Reise ist eine gemächliche Fahrt nach Edinburgh, bei der man Zeit hat, in sich zu gehen und die atemberaubende Landschaft, die Geschichte des Whiskys und die Gastfreundschaft Schottlands zu bewundern. Diese Reise hat den meisten ein echtes Schottlanderlebnis beschert, sei es durch die Erinnerung an einen wunderbaren Dram bei Glenfiddich, die Pracht von Stirling Castle oder die ruhige Schönheit der Highlands.